Frankreich
- France BS, Clermont-Ferrand
- Burgundy School of Business, Dijon
- Université de Bourgogne, Dijon
- Lyon, Ecole de Management (EM), Lyon
- Université de Montpellier I, Faculté des Sciences Economiques, Montpellier
- Université Paris III Sorbonne
- ESC Rennes, Rennes
- NEOMA BS, Rouen
- EM Strasbourg (Ecole de Management), Université de Strasbourg
- I.E.P. Strasbourg (Institut d´Etudes Politiques ), Université de Strasbourg
- IAE Aix-en-Provence, Aix-en-Provence
- ESSCA Angers, Angers (nicht aktiv)
- Université de Strasbourg, Faculté de Sciences Economiques
- Université Paris UPEC (IAE Gustave Eiffel)
Stadt: | Clermont-Ferrand |
Universität: | ESC Clermont-Ferrand |
Homepage: | https://www.esc-clermont.fr/en/ |
Hochschulbetreuer: | Beckmann Information: J. Adolph |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts; gute Französischkenntnisse |
Anzahl der Plätze: | 1 |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar/Februar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch in deutscher/französischer Sprache |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Amberg, Moser, Holtbrügge, Hungenberg |
Vorlesungszeit: | Oktober bis Mai |
Unterrichtssprache | Französisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 17/18 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 11/12 (mit E-Mail-Kontakt) |
Stadt: | Dijon |
Universität: | Burgundy School of Business |
Homepage: | https://www.bsb-education.com/?L=1 |
Hochschulbetreuer: | Beckmann Information: J. Adolph |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts; gute Französischkenntnisse |
Anzahl der Plätze: | 2 |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar/Februar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch in deutscher/französischer Sprache |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Amberg, Henselmann, Holtbrügge, Hungenberg, Voigt, Sprachenzentrum |
Vorlesungszeit: | Oktober bis Mai |
Unterrichtssprache | Französisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 19/20 Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 13/14 Erlebnisbericht 13/14 Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 Erlebnisbericht 12/13 |
Stadt: | Dijon |
Universität: | Université de Bourgogne |
Homepage: | http://www.u-bourgogne.fr/ |
Hochschulbetreuer: | Holtbrügge Information: H. Kuka |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts; Gute Französischkenntnisse |
Anzahl der Plätze: | 3 bzw. 6 (f. 1/2 Jahr) |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar/Februar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Holtbrügge |
Vorlesungszeit: | September – Januar Januar – Juni |
Unterrichtssprache | Französisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 12/13 |
Stadt: | Lyon |
Universität: | Lyon, Ecole de Management (EM) |
Homepage: | http://www.em-lyon.com |
Hochschulbetreuer: | Hungenberg Information: E. Krakowitzky |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | nur für MA sehr gute Englischkenntnisse & gute Französischkenntnisse erwünscht. |
Anzahl der Plätze: | 3 (für 1 Semester) |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar/Februar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch in deutscher/französischer Sprache |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Abraham, Henselmann, Holtbrügge, Hungenberg, Koschate-Fischer |
Vorlesungszeit: | September – Dezember Februar – Mai |
Unterrichtssprache | Englisch, Französisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 |
Stadt: | Montpellier |
Universität: | Université de Montpellier I, Faculté des Sciences Economiques |
Homepage: | http://economie.edu.umontpellier.fr/ |
Hochschulbetreuer: | Holtbrügge Information: H. Kuka |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts; Gute Französischkenntnisse |
Anzahl der Plätze: | 4 bzw. 8 (f. 1/2 Jahr) |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar/Februar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch in deutscher/französischer Sprache |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Abraham, Amberg, Bernecker, Holtbrügge, Hungenberg, Ismer, Schnabel |
Vorlesungszeit: | September bis Dezember Januar bis Juni |
Unterrichtssprache | Französisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 17/18 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 16/17 Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 Erlebnisbericht 13/14 Erlebnisbericht 13 Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) |
Stadt: | Paris |
Universität: | Université Paris III Sorbonne |
Homepage: | http://www.univ-paris3.fr/ |
Hochschulbetreuer: | Holtz-Bacha / Zeh Information: S. Merkle |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts und erfolgreiche Teilnahme an einem Einführungskurs (SozÖk-BA Schwerpunkt Verhaltenswissenschaft, WiWi-BA) / Seminar (SozÖk-BA Schwerpunkt International)Voraussetzungen für Master-Studierende: Erfolgreiche Teilnahme an einem Einführungskurs oder Seminar |
Anzahl der Plätze: | 4 (für 5 Monate) in Kowi |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar/Februar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Bernecker, Holtbrügge, Holtz-Bacha |
Vorlesungszeit: | September – Februar, Februar – Juni |
Unterrichtssprache | Französisch |
Erlebnisberichte: | – |
Stadt: | Paris |
Universität: | Université Paris UPEC (IAE Gustave Eiffel) |
Homepage: | http://www.iae-eiffel.fr/en |
Hochschulbetreuer: | Merkl Information: B. Hochmuth |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts |
Anzahl der Plätze: | 2 (für 10 Monate) |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar/Februar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Holtbrügge, Holtz-Bacha, Gardini |
Vorlesungszeit: | September – Februar, Februar – Juni |
Unterrichtssprache | Französisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 12/13 Erlebnisbericht 12/13 |
Stadt: | Rennes |
Universität: | ESC Rennes |
Homepage: | https://www.rennes-sb.com/ |
Hochschulbetreuer: | Beckmann Information: J. Adolph |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts, gute Französischkenntnisse |
Anzahl der Plätze: | 2-3 (bzw. 4-6 f. 1/2 Jahr) |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar/Februar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch in deutscher/ französischer Sprache |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Amberg, Henselmann, Hoffmann, Holtbrügge, Ismer, Koschate-Fischer, Wilbers |
Vorlesungszeit: | September – Januar, Januar– Mai |
Unterrichtssprache | Englisch, Französisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 17/18 Erlebnisbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 16/17 Erlebnisbericht 16/17 Erlebnisbericht 16/17 Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 14/15 Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) |
Stadt: | Rouen |
Universität: | NEOMA Business School Rouen |
Homepage: | https://www.neoma-bs.com/en/about-neoma-bs/international/international-students/studying-at-neoma-bs |
Hochschulbetreuer: | Beckmann Information: J. Adolph |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase vor Beginn des Studienaufenthalts; gute Französischkenntnisse |
Anzahl der Plätze: | 2 |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch in deutscher/französischer Sprache |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Abraham, Amberg, Bernecker, Henselmann, Holtbrügge, Hungenberg |
Vorlesungszeit: | Oktober bis Juni |
Unterrichtssprache | Französisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 14/15 Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 (E-Mail-Kontakt auf Anfrage möglich) Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) |
Stadt: | Strasbourg |
Universität: | EM Strasbourg (Ecole de Management), Université de Strasbourg |
Homepage: | www.em-strasbourg.eu Youtube Link |
Hochschulbetreuer: | Hungenberg Information: E. Krakowitzky |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Sehr gute Französischkenntnisse (Doppelmaster) Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts |
Anzahl der Plätze: | 6 (ERASMUS + Doppelmaster) |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar/Februar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch in deutscher/französischer Sprache |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Amberg, Gardini, Henselmann, Holtbrügge, Hungenberg, Ismer, Klaus, Steul-Fischer, Wilbers |
Vorlesungszeit: | September – Dezember, Januar – April/Mai |
Unterrichtssprache | Französisch, Englisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 16/17 Erlebnisbericht 16/17 Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 Erlebnisbericht 13/14 Erlebnisbericht 12/13 Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) |
Stadt: | Strasbourg |
Universität: | I.E.P. Strasbourg (Institut d’Etudes Politiques de Strasbourg/ IEP), Université de Strasbourg |
Homepage: | http://www-iep.u-strasbg.fr/ |
Hochschulbetreuer: | Merkl Information:B. Hochmuth |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts; gute bis sehr gute Französischkenntnisse |
Anzahl der Plätze: | 10 |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar/Februar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch in deutscher/französischer Sprache |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Abraham, Ammon, Gardini, Moser, C., Grimm, Holtbrügge |
Vorlesungszeit: | Mitte September – Mitte Juni |
Unterrichtssprache | Französisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 Erlebnisbericht 12/13 Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) |
Stadt: | Aix-en-Provence |
Universität: | IAE Aix-en-Provence |
Homepage: | http://www.iae-aix.com |
Hochschulbetreuer: | Holtbrügge Information: H. Kuka |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Nicht für Bachelorstudierende! abgeschlossener BA bei Beginn des Studienaufenthaltes; gute Französischkenntnisse |
Anzahl der Plätze: | 2 (je 1 Semester) |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar/Februar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch in frz. und engl. Sprache |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Abraham, Holtbrügge, Koschate-Fischer |
Vorlesungszeit: | August – Dezember Januar – Juni |
Unterrichtssprache | Französisch, Englisch http://iae-aix.univ-amu.fr/ |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 13/14 Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) |
Stadt: | Strasbourg |
Universität: | Université de Strasbourg, Faculté de Sciences Economiques |
Homepage: | http://www.unistra.fr/index.php?id=18506 |
Hochschulbetreuer: | Merkl Information:B. Hochmuth |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts; gute bis sehr gute Französischkenntnisse; v.a. für Master VWL |
Anzahl der Plätze: | 4 |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar/Februar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch in deutscher/französischer Sprache |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Merkl |
Vorlesungszeit: | Mitte September – Mitte Juni |
Unterrichtssprache | Französisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) |
Stadt: | Angers (nicht aktiv) |
Homepage: | https://www.univ-angers.fr/en/you-are/exchange-student.html |
Hochschulbetreuer: | Fifka Information: am LS (Phil.fak) |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase vor Beginn des Studienaufenthalts Gute französische und englische Sprachkenntnisse, Masterkurse auf Englisch |
Anzahl der Plätze: | 3 |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch in englischer Sprache |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Bodendorf, Hoffmann, Holtbrügge, Hungenberg |
Vorlesungszeit: | September – Dezember Januar – Mai |
Unterrichtssprache | Englisch, Französisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 15/16 Erlebnisbericht 14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 Erlebnisbericht 12/13 Erlebnisbericht 12/13 Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) |