Spanien
- Universidad de Alcalá (BWL), Alcalá
- Universidad de Alcalá (VWL), Alcalá
- Universidad de Castilla-La Mancha, Cuenca
- Universidad Autónoma de Madrid, Madrid
- Universidad Complutense de Madrid, Madrid
- Universidad de Extremadura, Cáceres (Sozialwiss. Fakultät)/Badajoz (Wirtschaftswiss. Fakultät), Badajoz, Caceres
- Universidad de Navarra, Pamplona
- Universidad de Salamanca, Salamanca
- Universidad de Sevilla, Facultat de Ciencias Economicas y Empresariales, Sevilla
- Universidad de Valencia, Valencia
- Universidad de Las Palmas, Las Palmas, Gran Canaria
- Universidad de Cantabria, Santander
- Universidad de Córdoba, Córdoba
- Universidad de Málaga, Málaga
- Universitat Rovira I Virgili, Tarragona
- Universidad Pablo de Olavide, Sevilla
- Universidad Politénica de Madrid, Madrid
- Universidad Iriarte Puerto Cruz, Teneriffa
Anmerkung: in Spanien sind im ERASMUS-Programm nur Kurse aus dem vierjährigen BA-Studium wählbar, die jedoch auch für Masterstudierende anrechenbar sind, Ausnahme: Santander, Autonoma Madrid
| Stadt: | Alcalá | 
| Universität: | Universidad de Alcalá (BWL) | 
| Homepage: | https://www.uah.es/en/ Youtube Video | 
| Hochschulbetreuer: | Voigt | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts gute bis sehr gute spanische Sprachkenntnisse (Doppeldiplom: mind. UNICERT II, DELE, o.ä.) | 
| Anzahl der Plätze: | 6 (davon 2 Doppelmaster) | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B2 (Englisch) und B1 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Information zum Doppelmaster Amberg, Schilling-Vacaflor, Fischer, Henselmann, Holtbrügge, Hungenberg, Riphahn, Schnabel | 
| Vorlesungszeit: | September bis Februar, Februar bis Juni (Doppelmaster: Oktober bis Januar) | 
| Unterrichtssprache: | Englisch, Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsbericht 24/25 Erfahurngsbericht 23/24 Erfahrungsbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) | 
| Stadt: | Alcalá | 
| Universität: | Universidad de Alcalá (VWL) | 
| Homepage: | http://www.uah.es/ | 
| Hochschulbetreuer: | Riphahn | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts vor allem für VWL-Studierende | 
| Anzahl der Plätze: | 6 | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B2 (Englisch) und B1 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Amberg, Schilling-Vacaflor, Fischer, Henselmann, Holtbrügge, Hungenberg, Riphahn, Schnabel | 
| Vorlesungszeit: | September bis Februar, Februar bis Juni (Doppelabschluss: Oktober bis Januar) | 
| Unterrichtssprache: | Englisch, Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | siehe Alcalá (BWL) | 
| Stadt: | Cuenca | 
| Universität: | Universidad de Castilla-La Mancha | 
| Homepage: | https://www.uclm.es/home?sc_lang=en | 
| Hochschulbetreuer: | Oesterreicher | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | vorrangig für WiPäd-Studierende Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts | 
| Anzahl der Plätze: | 3 | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B1 (Englisch) und A2 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Oesterreicher | 
| Vorlesungszeit: | Oktober bis Februar, Februar bis Juni | 
| Unterrichtssprache: | Englisch, Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsbericht 23/24 Erfahrungsbericht 23/24 Erfahrungsberichte im Mobility-Online Portal | 
| Stadt: | Madrid | 
| Universität: | Universidad Autónoma de Madrid | 
| Homepage: | https://www.uam.es/uam/studyabroad | 
| Hochschulbetreuer: | Schilling-Vacaflor | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts Gute Spanischkenntnisse Kursangebot vor allem im Sozialwissenschaftlichen Bereich | 
| Anzahl der Plätze: | 4 | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B1 (Englisch) und B2 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Fürst, Holtbrügge, Wilbers | 
| Vorlesungszeit: | September bis Februar, Februar bis Juni | 
| Unterrichtssprache: | Englisch, Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsbericht 24 Erfahrungbsericht 23/24 Erfahrungsbericht 22/23 Erfahrungsbericht 21/22 Erfahrungsbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erfahrungsbericht 16/17 | 
| Stadt: | Madrid | 
| Universität: | Universidad Complutense de Madrid | 
| Homepage: | https://ccinformacion.ucm.es/directorio/?eid=167 | 
| Hochschulbetreuer: | Meier | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts und erfolgreiche Teilnahme an einem Einführungskurs (SozÖk-BA Schwerpunkt Verhaltenswissenschaft, WiWi-BA) / Seminar (SozÖk-BA Schwerpunkt International) Voraussetzungen für Master-Studierende: Erfolgreiche Teilnahme an einem Einführungskurs oder Seminar bitte fachliche Einschränkungen bei der Kurswahl beachten | 
| Anzahl der Plätze: | 21 alle 10 Monate | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B2 (Englisch) und C1 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Abraham, Ammon, Holtbrügge, Meier, Koschate-Fischer | 
| Vorlesungszeit: | Ende September bis Mitte Januar, Februar bis Anfang Juni | 
| Unterrichtssprache: | Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsbericht 22 Erfahrungsbericht 13/14 | 
| Stadt: | Badajoz, Caceres | 
| Universität: | Universidad de Extremadura, Cáceres (Sozialwiss. Fakultät) / Badajoz (Wirtschaftswiss. Fakultät) | 
| Homepage: | http://www.unex.es/ | 
| Hochschulbetreuer: | Schilling-Vacaflor | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts gute Spanischkenntnisse | 
| Anzahl der Plätze: | 6 in Caceres (Sowi) 10 in Badajoz (Wiwi) | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B1 (Englisch) und A2 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Abraham, Amberg, Schilling-Vacaflor, Henselmann, Holtbrügge, Hungenberg, Koschate-Fischer, Wilbers | 
| Vorlesungszeit: | September bis Februar, Februar bis Juni | 
| Unterrichtssprache: | Englisch, Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsbericht 24 Erfahrungsbericht 21/22 Erfahrungsbericht 21/22 Erfahrungsbericht 13/14 | 
| Stadt: | Pamplona | 
| Universität: | Universidad de Navarra, Pamplona | 
| Homepage: | https://www.unav.edu/web/facultad-de-comunicacion | 
| Hochschulbetreuer: | Meier | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts und erfolgreiche Teilnahme an einem Einführungskurs (SozÖk-BA Schwerpunkt Verhaltenswissenschaft, WiWi-BA) / Seminar (SozÖk-BA Schwerpunkt International) Voraussetzungen für Master-Studierende: Erfolgreiche Teilnahme an einem Einführungskurs oder Seminar bitte fachliche Einschränkungen bei der Kurswahl beachten | 
| Anzahl der Plätze: | 2 alle 10 Monate | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B2 (Englisch) und B1 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Kreditpunkte/ECTS: Meier Kurse auch außerhalb KoWi möglich | 
| Vorlesungszeit: | Ende September bis Mitte Januar, Februar bis Anfang Juni | 
| Unterrichtssprache: | Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsberichte im Mobility-Online Portal | 
| Stadt: | Salamanca | 
| Universität: | Universidad de Salamanca | 
| Homepage: | http://www.usal.es | 
| Hochschulbetreuer: | Schilling-Vacaflor | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase vor Beginn des Studienaufenthalts gute Spanischkenntnisse | 
| Anzahl der Plätze: | 4 | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B1 (Englisch) und B1 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Abraham, Amberg, Schilling-Vacaflor, Holtbrügge, Hungenberg, Voigt | 
| Vorlesungszeit: | September bis Februar, Februar bis Juni | 
| Unterrichtssprache: | Englisch, Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsbericht 24/25 Erfahrungsbericht 17 (mit E-Mail-Kontakt) Erfahrungsbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erfahrungsbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erfahrungsbericht 16 (mit E-Mail-Kontakt) | 
| Stadt: | Sevilla | 
| Universität: | Universidad de Sevilla, Facultat de Ciencias Economicas y Empresariales | 
| Homepage: | http://ev.us.es/ | 
| Hochschulbetreuer: | Schilling-Vacaflor | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts gute Spanischkenntnisse, nur zweisemestrige Aufenthalte englische Kurse i.d.R. nicht wählbar für Austauschstudierende | 
| Anzahl der Plätze: | 3 | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B1 (Englisch) und B2 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Amberg, Bodendorf, Henselmann, Holtbrügge, Hungenberg, Koschate-Fischer, Riphahn, Voigt, Wilbers | 
| Vorlesungszeit: | September bis Februar, Februar bis Juni | 
| Unterrichtssprache: | Englisch, Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsbericht 24/25 Erfahrungsbericht 24/25 Erfahrungsbericht 24 Erfahrungsbericht 23/24 Erfahrungsbericht 22/23 Erfahrungsbericht 21/22 Erfahrungsbericht 21/22 Erfahrungsbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erfahrungsbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erfahrungsbericht 16/17 | 
| Stadt: | Las Palmas, Gran Canaria | 
| Universität: | Universidad de Las Palmas | 
| Homepage: | http://www.movilidad.ulpgc.es/ | 
| Hochschulbetreuer: | Schilling-Vacaflor | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts gute Spanischkenntnisse | 
| Anzahl der Plätze: | 2 | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B1 (Englisch) und B1 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Amberg, Schilling-Vacaflor, Holtbrügge | 
| Vorlesungszeit: | September bis Februar, Februar bis Juni | 
| Unterrichtssprache: | Englisch, Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsbericht 24/25 Erfahrungsbericht 24/25 Erfahrungsbericht 24/25 Erfahrungsbericht 23 Erfahrungsbericht 22 Erfahrungsbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) | 
| Stadt: | Santander | 
| Universität: | Universidad de Cantabria | 
| Homepage: | http://web.unican.es/en/Studying/admission/exchange-students | 
| Hochschulbetreuer: | Schilling-Vacaflor | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts gute Spanischkenntnisse | 
| Anzahl der Plätze: | 4 | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B2 (Englisch) und B1 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Schilling-Vacaflor, Holtbrügge, Wilbers | 
| Vorlesungszeit: | September bis Februar, Februar bis Juni | 
| Unterrichtssprache: | Englisch, Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsbericht 22/23 Erfahrungsbericht 18 Erfahrungsbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) | 
| Stadt: | Córdoba | 
| Universität: | Universidad de Córdoba | 
| Homepage: | http://www.uco.es/ | 
| Hochschulbetreuer: | Schilling-Vacaflor | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts gute Spanischkenntnisse | 
| Anzahl der Plätze: | 6 | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B1 (Englisch) und A2 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Abraham, Amberg, Holtbrügge | 
| Vorlesungszeit: | September bis Februar, Februar bis Juni | 
| Unterrichtssprache: | Englisch, Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsbericht 24/25 Erfahrungsbericht 24/25 Erfahrungsbericht 24/25 Erfahrungsbericht 24 Erfahrungsbericht 23/24 Erfahrungsbericht 23/24 Erfahrungsbericht 22/23 Erfahrungsbericht 22/23 Erfahrungsbericht 22 Erfahrungsbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erfahrungsbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erfahrungsbericht 16 | 
| Stadt: | Málaga | 
| Universität: | Universidad de Málaga | 
| Homepage: | http://www.uma.es/relaciones-internacionales/ | 
| Hochschulbetreuer: | Schilling-Vacaflor | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossenes Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts gute Spanischkenntnisse | 
| Anzahl der Plätze: | 6 | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B1 (Englisch) und B1 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Amberg, Schilling-Vacaflor, Holtbrügge, Koschate-Fischer, Wilbers Doppelabschluss BA (Wirtschaftswissenschaften) – Info – Vertrag | 
| Vorlesungszeit: | Oktober bis Januar Februar bis Juni | 
| Unterrichtssprache: | Englisch, Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsbericht 24/25 Erfahrungsbericht 23/24 Erfahrungsbericht 22/23 Erfahrungsbericht 22/23 Erfahrungsbericht 21/22 Erfahrungsbericht 21/22 Erfahrungsbericht 21/22 Erfahrungsbericht 16/17 Erfahrungsbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erfahrungsbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erfahrungsbericht 16 (mit E-Mail-Kontakt) | 
| Stadt: | Tarragona | 
| Universität: | Universitat Rovira I Virgili | 
| Homepage: | http://www.urv.cat/international/movilidad/en_index.html | 
| Hochschulbetreuer: | Schilling-Vacaflor | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts gute Spanischkenntnisse | 
| Anzahl der Plätze: | 4 | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B1 (Englisch) und A2 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Schilling-Vacaflor | 
| Vorlesungszeit: | Oktober bis Januar Februar bis Juni | 
| Unterrichtssprache: | Englisch, Spanisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsbericht 23 Erfahrungsbericht 22/23 Erfahrungsbericht 22 Erfahrungsbericht 22 | 
| Stadt: | Sevilla | 
| Universität: | Universidad Pablo de Olavide | 
| Homepage: | https://www.uclm.es/home?sc_lang=en | 
| Hochschulbetreuer: | Oesterreicher | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Nur für WiPäd-Studierende mit Zweitfach Spanisch Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts | 
| Anzahl der Plätze: | 2 | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B1 (Englisch) und B1 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Oesterreicher | 
| Vorlesungszeit: | Oktober bis Januar Februar bis Juni | 
| Unterrichtssprache: | Spanisch, Englisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsberichte im Mobility-Online Portal | 
| Stadt: | Madrid | 
| Universität: | Universidad Politénica de Madrid | 
| Homepage: | https://www.upm.es/internacional | 
| Hochschulbetreuer: | Möslein | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts | 
| Anzahl der Plätze: | 4 | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B2 (Englisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Möslein | 
| Vorlesungszeit: | Oktober bis Januar Februar bis Juni | 
| Unterrichtssprache: | Spanisch, Englisch | 
| Erfahrungsberichte: | Erfahrungsbericht 24/25 Erfahrungsbericht 23/24 Erfahrungsbericht 22/23 Erfahrungsbericht 22 Erfahrungsbericht TU Darmstadt Erfahrungsbericht Uni Hannover | 
| Stadt: | Teneriffa | 
| Universität: | Universidad Iriarte, Puerto Cruz | 
| Homepage: | https://www.iriarteuniversidad.es/inicio/erasmus-students/ | 
| Hochschulbetreuer: | Oesterreicher | 
| Förderprogramm: | ERASMUS | 
| Voraussetzung: | vorrangig für WiPäd-Studierende Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts | 
| Anzahl der Plätze: | 2 | 
| Sprachanforderung zu Studienbeginn: | B1 (Englisch) und B1 (Spanisch) | 
| Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Oesterreicher | 
| Vorlesungszeit: | Oktober bis Januar Februar bis Juni | 
| Unterrichtssprache: | Spanisch, Englisch | 
| Erfahrungsberichte: | Extern | 
