Niederlande
- University of Groningen, Faculty of Management and Organization, Groningen
- University of Utrecht, Department of Sociology, Utrecht
- Radboud University Nijmegen, Nijmegen
- Radboud University Nijmegen – School of Management, Nijmegen
- University of Twente, Twente
Stadt: | Groningen |
Universität: | University of Groningen, Faculty of Economics and Business |
Homepage: | http://www.rug.nl/education/exchange-programmes/ |
Hochschulbetreuer: | Holtbrügge Information: H. Kuka |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts; Fließend Englisch in Wort und Schrift; Nachweis der Englischkenntnisse: CEFR, TOEFL o.ä.; nicht für technisch ausgerichtete Studiengänge! |
Anzahl der Plätze: | 2 bzw. 4 (f. 1/2 Jahr) |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar – Februar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Amberg, Bodendorf, Grimm, Holtbrügge, Möslein, Schöffski, Scholz, Voigt |
Vorlesungszeit: | August – Januar Februar – Juni |
Unterrichtssprache | Englisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 16/17 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 16/17 Erlebnisbericht 16/17 Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 14/15 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 14/15 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 14/15 Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 Artikel über Groningen (Audimax 11/14) |
Stadt: | Utrecht |
Universität: | University of Utrecht, Department of Sociology |
Homepage: | http://www.uu.nl/en |
Hochschulbetreuer: | Abraham Information: A. Damelang |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts. |
Anzahl der Plätze: | 2 (1/2 Jahr möglich) |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar/Februar |
Auswahlverfahren: | Kein Sprachtest Auswahlgespräch in deutscher Sprache |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Moser, C., Jungbauer-Gans, Wrede |
Vorlesungszeit: | Oktober bis Juni |
Unterrichtssprache | Englisch, Niederländisch, Deutsch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 13/14 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) |
Stadt: | Nijmegen |
Universität: | Radboud University Nijmegen |
Homepage: | http://www.ru.nl/english/education/exchange-phd-other/exchange-students/ |
Hochschulbetreuer: | Holtz-Bacha / Zeh Information: S. Merkle |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts und erfolgreiche Teilnahme an einem Einführungskurs (SozÖk-BA Schwerpunkt Verhaltenswissenschaft, WiWi-BA) / Seminar (SozÖk-BA Schwerpunkt International) Voraussetzungen für Master-Studierende: Erfolgreiche Teilnahme an einem Einführungskurs oder Seminar |
Anzahl der Plätze: | 2 für je 10 Monate |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Amberg, Moser, C., Holtz-Bacha, Koschate Fischer, Möslein, Moser |
Vorlesungszeit: | ca. Februar – Juli, September – Februar |
Unterrichtssprache | Englisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 15/16 (mit E-Mail-Kontakt) Erlebnisbericht 14/15 Erlebnisbericht 13/14 Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) |
Stadt: | Nijmegen |
Universität: | Radboud University Nijmegen – School of Management |
Homepage: | https://www.ru.nl/nsm/imo/ |
Hochschulbetreuer: | Holtbrügge Information: H. Kuka |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts und mindestens Englisch B2 |
Anzahl der Plätze: | 2 für je 10 Monate |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | noch unbekannt, da neu im Programm |
Vorlesungszeit: | ca. Februar – Juli, September – Februar |
Unterrichtssprache | Englisch |
Erlebnisberichte: | – |
Stadt: | Twente |
Homepage: | https://www.utwente.nl/en/education/exchange-students/ |
Hochschulbetreuer: | Beckmann Information: J. Adolph |
Förderprogramm: | ERASMUS |
Voraussetzung: | Abgeschlossene Assessmentphase bei Beginn des Studienaufenthalts Fließend Englisch in Wort und Schrift + einen der folgenden Sprachtests:Academic IELTS, minimum overall band score of 6.0, TOEFL, internet based (TOEFL-iBT); minimum score of 80 TOEIC with a minimum overall score of at least 790 (containing both the modules ‘Speaking and Writing’ and ‘Listening and Reading’) Cambridge CAE (CPE) |
Anzahl der Plätze: | 2 |
Bewerbungstermin: | Mitte Dezember |
Auswahltermin: | Januar |
Auswahlverfahren: | Auswahlgespräch |
Anerkannte Leistungen (weitere möglich): | Stiglbauer |
Vorlesungszeit: | Oktober bis Juni (z.T. Trimester) |
Unterrichtssprache | Englisch |
Erlebnisberichte: | Erlebnisbericht 16/17 Erlebnisbericht 12/13 (mit E-Mail-Kontakt) |